Das Ritual, das die Reinigung vervollständigt, indem es die Entfernung abgestorbener Zellen und weiteren Schmutzes fördert, wird Peeling genannt. Dieser aus dem Englischen stammende Begriff bezeichnet eine Behandlung, die darauf abzielt, die oberflächlichste Hautschicht zu peelen.
Es gibt zwei verschiedene Mechanismen: mechanische Wirkung oder enzymatische Wirkung. Im ersten Fall handelt es sich bei den für die Wirkung verantwortlichen Inhaltsstoffen um Granulat, das mit kreisenden Bewegungen direkt auf die Haut aufgetragen wird und abgestorbene Zellen durch Reiben entfernt.
Im zweiten Fall wird die Wirkung jedoch durch spezifische proteolytische Enzyme vermittelt, die in der Flockenphase an die Zellen binden und deren Eliminierung fördern können.